weitere Vortragsthemen
Eine Auswahl möglicher Themen:
- Beziehungskompetenz als Schlüssel zu jeder Art von Erfolg. Erfolgsgeheimnis für Kundenbeziehungen und Kundenbindungen. Lernen Sie sich und ihr Verhalten einzuschätzen und Kundenorientierung als Schlüssel für Erfolg
und Wachstum zu nutzen.
- Erleben Sie, wie Sie zum Beziehungsmanager werden, in Sekunden gut drauf sind, Sympathie gewinnen und dauerhaft begeistern können.
- Mental Fit – Emotionen steuern – Mensch ärgere Dich nicht! Wie innere und äußere Bilder unser Leben steuern. Wie wir Stress und Ärger schnell in den Griff bekommen und ergebnis- und zielorientiert Erfolg haben.
- Wie kann ich Sprache und Körpersprache erfolgreich anwenden und verstehen? Nonverbale Kommunikation und Ausstrahlung – die Geheimnisse der Körpersprache.
- Wie kann ich durch den gezielten Einsatz von Körpersprache Kompetenz und Ausstrahlung vermitteln? Wie Körpersprache und Körperwahrnehmung auf unsere Stimmung, Einstellung und Auftreten wirken.
- Vom Lampenfieber zur Auftrittsangst oder –freude.
Jeder kennt das Gefühl der Aufregung, wenn man vor einem Publikum das Wort ergreifen soll.
- Gefühle und Verhalten im Klassenraum verstehen und steuern können "Ihr Auftritt bitte". Hilfestellung, um Störungen und Belastungen im Unterricht souverän meistern zu können.
- Wissen, was andere denken und fühlen.
Dabei hilft die Wissenschaft der Spiegelneurone – die Nervenzelle mit der Lizenz zum Imitieren. Sie lässt uns erkennen, wie wir "funktionieren" und andere "verstehen".
- Begrüßung und Small Talk
Der erste Eindruck – die Sekunde der Entscheidung.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance – wie Sie selbst wirken und andere richtig einschätzen, ob im privaten Umfeld, im Beruf oder sonstiger Gesellschaft.
- Authentisch Präsentieren
Magie der Sprache und Kommunikation ohne Worte.
- Der "rote Faden" – effiziente Gespräche führen
Geschickte Fragetechniken und ein offenes Ohr sind der Schlüssel zur Kommunikation. Wenn der Funke überspringt und in Sekundenschnelle ein Gefühl der Vertrautheit und Sicherheit herbeigeführt wird.
- Abenteuer Führen
Problemlandschaft "Feedback" – Konfliktlösung im Team
